Kündigung wegen Stromdiebstahl – Mitarbeiter klagt und bekommt vor Gericht recht
Auch das Aufladen eines E-Auto-Akkus kostet Geld. Davon unbeeindruckt, lud ein Hotel-Rezeptionist sein Privatfahrzeug an einer Steckdose des Unternehmens auf. In der Folge kündigte der Arbeitgeber dem Stromdieb fristlos. Dieser ging vor das Arbeitsgericht (ArbG) Duisburg und gewann den Fall in erster Instanz (Az. 5 Ca 138/22). Der regelmäßig in der Spätschicht arbeitende Angestellte behauptete…
Kündigung wegen Stromdiebstahl – Mitarbeiter klagt und bekommt vor Gericht recht Weiterlesen »