News

bild kuendigung im job urlaubstage 01

Kündigung im Job – wie verfährt man mit dem Resturlaub?

Anspruch auf Urlaubstage im Falle einer Kündigung Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer getrennte Wege gehen, ist auch der Resturlaub ein Thema. Wie viele Urlaubstage stehen dem Mitarbeiter zu? Können diese sogar verfallen? Und wie verhält sich die Rechtslage bei einer fristlosen Kündigung? Der 30. Juni als Stichtag für den Urlaubsanspruch Auf welchen Urlaubsanspruch ein Arbeitnehmer pochen …

Kündigung im Job – wie verfährt man mit dem Resturlaub? Weiterlesen »

Der Umgang mit Minusstunden im Falle einer Kündigung

Der Umgang mit Minusstunden im Falle einer Kündigung

Die festgelegte Dauer der Arbeitszeit steht nicht umsonst im Beschäftigungsvertrag. Wer gar nicht oder zu spät am Arbeitsplatz erscheint, sammelt Minusstunden. Auch üppige Pausen machen sich auf dem Arbeitszeitkonto bemerkbar und müssen daher über kurz oder lang wieder reingeholt werden. Was aber, wenn bei einem Arbeitnehmer im Falle einer Kündigung Minusstunden zu Buche stehen? Grundsätzlich…

Bei welchen acht Verhaltensweisen am Arbeitsplatz die Kündigung droht

Bei welchen acht Verhaltensweisen am Arbeitsplatz die Kündigung droht

Eine Kündigung kann für den betroffenen Arbeitnehmer schwere finanzielle, soziale und gesundheitliche Folgen haben. Droht doch der Gang zum Arbeitsamt und das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden. Darum sollte man seinen Job nicht leichtfertig aufs Spiel setzen und die folgenden acht Verhaltensweisen am Arbeitsplatz unbedingt vermeiden. Andernfalls kann eine Abmahnung und im wiederholten Fall…

Welche Städte sind die begehrtesten Arbeitsorte der Deutschen und wo ist die Arbeitsmoral im Keller? Frau betrübt am Laptop.

Zufriedenheits-Ranking: Welche Städte sind die begehrtesten Arbeitsorte der Deutschen und wo ist die Arbeitsmoral im Keller?

Dass ein gut bezahlter Job die Arbeitsmoral hebt, liegt auf der Hand. Auch Spaß und Selbstverwirklichung sind wichtige Faktoren. Einen großen Einfluss hat demnach auch die Lebensqualität und das Gehaltsgefüge einer Stadt, in der ein Arbeitnehmer lebt. Wo man in Deutschland besonders gerne arbeitet und wo die Freude am Job eher sinkt, hat BILD.de auf…

Zu häufig am Arbeitsplatz gefehlt: Wann Krankheit im Job zur Kündigung führen kann

Zu häufig am Arbeitsplatz gefehlt: Wann Krankheit im Job zur Kündigung führen kann

Fühlt sich ein Arbeitnehmer nicht gesund, kann er sich von seinem Arzt krankschreiben lassen. Doch auch ein Attest ist kein Freibrief für permanentes Fernbleiben vom Arbeitsplatz. Wann ein Unternehmen seinen Mitarbeitern auch bei Krankheit kündigen kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier. Im Rahmen einer personenbedingten Kündigung kann der Chef seinen…

Kann bei Verstoß gegen die Vorschriften sogar eine Kündigung drohen?

Pausenregelung am Arbeitsplatz: Kann bei Verstoß gegen die Vorschriften sogar eine Kündigung drohen?

Um auf der Arbeit gesund und fit zu bleiben, steht den Beschäftigten in Deutschland die sogenannte Ruhepause zu. Wie lang diese sein darf, wie die praktische Umsetzung im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) geregelt ist und ob Ihr Vorgesetzter auch Raucherpausen tolerieren muss, erfahren Sie hier. Laut § 4 des Arbeitszeitgesetzes steht dem Arbeitnehmer ein klar definiertes Kontingent…

Kündigung wegen Hetze in WhatsApp-Chat

Laut BAG-Urteil: Kündigung wegen Hetze in WhatsApp-Chat gegen Vorgesetzte und Mitarbeiter rechtens

Darf der Inhalt von geschlossenen Gruppen in Messenger-Diensten an Dritte weitergegeben werden, um auf eine rechtsverletzende Kommunikation aufmerksam zu machen? Oder genießen die Mitglieder stets den Schutz der Privatsphäre? Im Falle einer Kündigung mehrerer Beschäftigter wegen Beleidigungen von Vorgesetzten und Kollegen in einem WhatsApp-Chat hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt am 24. August dieses Jahres…

Acht Punkte in Flensburg mit fatalen Folgen für Berufskraftfahrer

Landessozialgericht bestätigt Arbeitsagentur: Sperre beim Arbeitslosengeld im Falle einer Kündigung wegen Führerscheinverlust ist rechtens

Das Punktesammeln beim Kraftfahrt-Bundesamt wurde einem Berufskraftfahrer aus Baden-Württemberg gleich dreifach zum Verhängnis. Infolge von acht Punkten in Flensburg wurde ihm nicht nur der Führerschein entzogen, sondern auch sein Job gekündigt. Obendrein bestätigte das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg die Vorgehensweise der Arbeitsagentur, dem Betroffenen eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld von 12 Wochen aufzuerlegen. Als Grund für die…

Bei Firmeninsolvenz können Arbeitnehmer noch einfacher gekündigt werden

Laut BAG-Urteil: Bei Firmeninsolvenz können Arbeitnehmer noch einfacher gekündigt werden

Bei drohender Insolvenz des Unternehmens haben Arbeitnehmer künftig schlechtere Karten. So urteilte das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt in einem aktuellen Fall (AZ: 6 AZR 56/23) pro Arbeitgeber. Demnach sei eine Kündigung wirksam, wenn der Betrieb dem Angestellten im Rahmen einer geplanten Stilllegung des Unternehmens kündige, selbst wenn die Firma zu einem späteren Zeitpunkt doch noch…

Fakten und Mythen zur Probezeit

Kündigung, Urlaub und Mutterschutz – was Sie über die Probezeit wissen sollten!

Ein neuer Job geht in der Regel mit einer sechsmonatigen Probezeit einher. In dieser hat der frisch eingestellte Arbeitnehmer die Möglichkeit, sich zu bewähren. Was aber, wenn die Chemie am Arbeitsplatz so gar nicht stimmt – muss der Arbeitgeber dennoch den Kündigungsschutz beachten? Und wie steht es um Urlaubsanträge, Krankheitstage und den Mutterschutz während der…

Nach oben scrollen