Umfrage ergibt: Rund ein Viertel der Arbeitnehmer würden bei fehlender Homeoffice-Option kündigen
Wer in den eigenen vier Wänden arbeiten kann, ist nicht nur zufriedener, sondern auch produktiver im Job. So der Tenor der Ergebnisse einer Studie der Technischen Universität (TU) Darmstadt. 24 Prozent der 1136 Befragten würden sogar mit einer Kündigung liebäugeln, wenn das Unternehmen strikt gegen die Einführung eines Homeoffice-Modells wäre. Im Zuge der Umfrage gaben…











