News

Eine Frau ist nervlich fertig und wird von ihrem Chef gedemütigt.

Erst gedemütigt, dann gekündigt: Arbeitnehmerin erhält 68.000 Euro Abfindung

Kaum zu glauben, was die Assistentin der Geschäftsführung eines Unternehmens aus NRW erleiden musste. Ihr Vorgesetzter terrorisierte sie auf WhatsApp über Monate hinweg mit sexuell motivierten Belästigungen und Wutausbrüchen, bis er seine Angestellte schließlich nach ihrer Ablehnung eines privaten Treffens feuerte. Die verzweifelte Mitarbeiterin legte daraufhin eine Kündigungsschutzklage ein. Die Liste der auf WhatsApp übermittelten…

Erst gedemütigt, dann gekündigt: Arbeitnehmerin erhält 68.000 Euro Abfindung Weiterlesen »

Frau ist müder, antriebslos und abgeschlagen von der Arbeit – Quiet Cracking.

„Quiet Cracking“: Was verbirgt sich hinter diesem negativen Arbeitnehmer-Trend?

Das Phänomen „Quiet Quitting“ ist bereits bekannt. Unzufriedene Angestellte haben innerlich gekündigt und stellen mehr oder weniger die Arbeit ein. Jetzt hat der Arbeitsmarkt mit einem neuen Trend zu kämpfen. Die Rede ist vom sogenannten „Quiet Cracking“. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier. Zahlen lügen nicht: Laut einer aktuellen Erhebung der Unternehmensberatung…

„Quiet Cracking“: Was verbirgt sich hinter diesem negativen Arbeitnehmer-Trend? Weiterlesen »

Druckkündigung

Mitarbeiterkündigung auf Druck der Belegschaft – ist das erlaubt?

Wenn ein Angestellter seine Kollegen terrorisiert, geht die Stimmung am Arbeitsplatz den Bach runter. Im Extremfall drohen mehrere Beschäftigte selbst mit der Kündigung, damit der Störenfried entlassen wird. Doch darf ein Arbeitgeber dieser Forderung einfach nachgeben? Wie das Landesarbeitsgericht (LAG) Niedersachsen in einem konkreten Fall entschieden hat, erfahren Sie hier. Wegen über mehrere Jahre lang…

Mitarbeiterkündigung auf Druck der Belegschaft – ist das erlaubt? Weiterlesen »

Kündigung wegen Selbstbefriedigung

In der Kantine die Hosen runtergelassen: Fristlose Kündigung wegen Selbstbefriedigung

Es gibt Bedürfnisse, die man besser in den eigenen vier Wänden und nicht am Arbeitsplatz befriedigen sollte. Masturbieren zählt mit Sicherheit dazu. Das war dem Angestellten eines Thüringer Unternehmens im Bereich der Pharmaindustrie und Medizintechnik offenbar nicht bewusst, als er in der Betriebskantine ganz ungeniert selbst Hand an sich anlegte. Dabei wurde er von einer…

In der Kantine die Hosen runtergelassen: Fristlose Kündigung wegen Selbstbefriedigung Weiterlesen »

Ein Kellner bedient die Gäste. 100.000 Euro Schadensersatz

Als Aushilfskellner gekündigt: Jurastudent erstreitet 100.000 Euro Schadensersatz

Auch Studenten haben Arbeitnehmerrechte. In einem vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) München verhandelten Fall sprachen die Richter dem fristlos gekündigten Kläger eine Entschädigung in Höhe von rund 100.000 Euro zu. Außerdem muss sich der Arbeitgeber bei dem Jurastudenten schriftlich entschuldigen und sechs Monate bezahlten Urlaub gewähren. Was dazu geführt hat, erfahren Sie hier. Der in einer…

Als Aushilfskellner gekündigt: Jurastudent erstreitet 100.000 Euro Schadensersatz Weiterlesen »

KI bei Bewerbungen

Bewerbungsschreiben mit KI anfertigen? Die Dosis macht den Unterschied!

Wer sich mit seinem Bewerbungsschreiben hervortun möchte, sollte auf die individuelle Note achten. Dass man heutzutage sein Anschreiben auch komplett mithilfe künstlicher Intelligenz verfassen kann, stellt diesbezüglich ein Problem dar. So stehen Personalverantwortliche vor der Herausforderung, dass viele Bewerbungen nahezu identisch aufgebaut und formuliert sind. Deckungsgleiche Formulierungen und mangelnde Darlegung der individuellen Motivation für den…

Bewerbungsschreiben mit KI anfertigen? Die Dosis macht den Unterschied! Weiterlesen »

Kündigung nach Kirchenaustritt

Kündigung nach Kirchenaustritt? Aktueller Fall wird vor dem EuGH entschieden

Kirchliche Arbeitgeber können nicht ohne Weiteres ihren Mitarbeitern kündigen, wenn diese beschlossen haben, aus der Religionsgemeinschaft auszutreten. Schon häufiger in der Vergangenheit und auch in einem aktuellen Fall aus Deutschland wird der Europäische Gerichtshof (EuGH) zu Rate gezogen. Eine seit 2006 bei einem Verein der katholischen Kirche für Schwangerschaftsfragen zuständige Sozialpädagogin trat im Jahr 2013…

Kündigung nach Kirchenaustritt? Aktueller Fall wird vor dem EuGH entschieden Weiterlesen »

Unwirksame Kündigung

Drei Zeugen sind nicht genug! LAG erklärt Kündigung für unwirksam

Wie kann ein Arbeitgeber den Zugang eines Kündigungsschreibens zweifelsfrei beweisen? Sind Zeugen stets eine sichere Bank? Mitnichten! In einem aktuellen Fall entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Niedersachsen, dass sogar die Aussagen von drei Zeugen nicht genug Substanz hatten, um der Kündigung einer Mitarbeiterin Rechtskraft zu verleihen. Wie die Richter argumentierten, erfahren Sie hier. Die Leiterin des…

Drei Zeugen sind nicht genug! LAG erklärt Kündigung für unwirksam Weiterlesen »

Homeoffice am Pool

Die Sommer-Hochsaison beginnt: Was Arbeitnehmer bei der Urlaubsplanung beachten sollten

Viele Arbeitnehmer nehmen in den heißen Sommermonaten ihren wohlverdienten Jahresurlaub. Doch es gibt einiges zu bedenken, wenn man sich keinen Ärger mit dem Chef einhandeln will. Im Gespräch mit dem MDR erklärt der Arbeitsrechtler Silvio Lindemann, welche Aspekte rund um das Thema „Urlaub“ kritisch werden können. Staumeldungen im Internet könnten dazu verleiten, sich vor dem…

Die Sommer-Hochsaison beginnt: Was Arbeitnehmer bei der Urlaubsplanung beachten sollten Weiterlesen »

Kündigungszeitpunkt

Kündigung am Arbeitsplatz: Warum Angestellten bevorzugt am Monatsende die Entlassung droht

Kein guter Start in die Arbeitswoche: Laut den Erhebungen eines Verbraucherportals setzen Arbeitgeber ihre Angestellten besonders gern am Montag vor die Tür. Was das Datum betrifft, so wählen Unternehmen häufig die letzten Tage im Monat als Entlassungstermin. Außerdem bringt die Studie hervor, dass insbesondere ledige Männer mit einer Kündigung rechnen müssen. Anhand von 2500 Kündigungsfällen…

Kündigung am Arbeitsplatz: Warum Angestellten bevorzugt am Monatsende die Entlassung droht Weiterlesen »

Nach oben scrollen